• Startseite
  • Kontakt
  • Login
  • Registrierung
  • Startseite
  • Wir über uns
    Das Labenwolf stellt sich vor 200 Jahre Labenwolf-Gymnasium Verwaltung Schulleitung Kollegium Beratung SMV Elternbeirat Unser Förderverein
  • Unser Profil
    Kunst Musik Theater und Film SOR / SMC Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    Religion Ethik Deutsch Latein Spanisch Englisch Mathematik Physik / Informatik / NuT Biologie / Chemie / NuT Geschichte / Sozialkunde Geographie Wirtschaft / Recht Kunst Musik Sport Studien- und Berufsorientierung
  • Schulleben
    AKs (Arbeitskreise) Fahrten und Austausch Exkursionen Konzerte Theater und Film Schülerzeitung PankWolf Projektarbeit Schüler helfen Schülern
  • Unterricht und Organisation
    Stundentafel Offenes Ganztagsangebot/ GTB Intensivierung Oberstufe Fachbetreuer Wahlunterricht Organigramm
  • Informationen und Service
    Digitale Infowoche 2023 Office365 Formulare Unterstützungsangebote Schülernachhilfe Terminplan Kontakt und Anfahrt Stadt Nürnberg KM Bayern Webuntis Stipendien
  • Eltern
    Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Elternbeirat
  • Login
  • Registrierung
  • Navigation überspringen
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)
    • Vorlesewettbewerb
    • Poetry Slam
    • Rhetorik
    • Schulplatzmiete
    • Projekte und Unternehmungen
     
    • Labenwolf Gymnasium Nürnberg
    • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Projekte und Unternehmungen

    Aktuelle Projekte und Unternehmungen

    • E-Books erstellen im Deutschunterricht, Juni 2021
    • Vom Gedicht zum Bild: Projekt "Ich male mir den Frühling", April 2021
    • Theaterbesuch "En el camino" am 22.11.2019
    • Jährlicher Vorlesewettbewerb
    • Weimarfahrt der Deutschkurse der Q11

    Städtisches Labenwolf-Gymnasium
    Musisches Gymnasium
    Labenwolfstr. 10
    90409 Nürnberg

    Tel.: 0911-231 6710    Fax: 0911-231 6785
    eMail: labenwolf-gymnasium@stadt.nuernberg.de

    > Impressum         > Datenschutz        > Sitemap