Unsere SmV — Schüler:innen mit Verantwortung im Jahr 2024/25
Das erweiterte Gremium der SmV setzt sich zusammen aus den Schülersprecher:innen, den Klassensprecher:innen und den AK-Leiter:innen. Wir übernehmen Verantwortung, engagieren uns und gestalten das Schulleben aktiv mit.
Die diesjährigen Schülersprecher:innen sind von links nach rechts: Lara Streck (9a), Antonia Rittger (11c), Tobias Bolsinger (11b) und Niels Abens (Q12).
Unsere zahlreichen Projekte lassen sich einzig und allein durch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitschüler:innen realisieren, welche sich in Ak’s zusammenschließen, um Aktionen wie z.B. den Amnesty International Briefmarathon oder die Juniorwahl durchzuführen!
Arbeitskreise (Ak’s), welchen man an unserer Schule beitreten kann, sind:
Ak Courage, Ak Sozial, Ak Umwelt, Ak Licht und Ton (Technik), Ak Schulball, Ak Repair-Café (Reparieren), Ak Tutoren, Ak Politik, Ak Film, Ak Schulsanitätsdienst, Ak Pankwolf (Schülerzeitung), Ak Laboradeln (Stadtradeln), Ak Powerbank (Religion).
Hier sieht man ein Gruppenbild von allen, die dieses Jahr an der SmV-Fahrt teilgenommen haben und sich aktiv an der Förderung unserer Schulgemeinschaft, der Mitgestaltung unseres Schulalltags und der Optimierung unseres Schulhauses beteiligen! Während der SmV Fahrt sind wir drei Tage zusammen in einer Jugendherberge, lernen uns kennen, nehmen an Workshops teil und sammeln Ideen, welche wir im Anschluss der Schulleitung vorstellen und im besten Fall zeitnah umsetzen.