Lernen durch Engagement – die Arbeitskreise am Labenwolf-Gymnasium
Zentral für eine funktionierende Demokratie sind Engagement und Teilhabe. Wir wollen unseren Schüler/innen die Möglichkeit geben, Engagement zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und sich fundiert eine Meinung zu bilden. Seit Jahren bieten unsere Arbeitskreise (AK) unter dem Dach der SMV eine Möglichkeit, Interessen auszuleben, neue Themen zu entdecken und unter pädagogischer Begleitung schrittweise Verantwortung zu übernehmen:
- AK Courage als Forum für Menschenrechts- und Antidiskrimierungsarbeit
- AK Pankraz als Redaktion für die Schulzeitung PankWolf
- AK Politik als Angebot der politischen Bildung
- AK Sozial als Kreis sozial engagierter Schüler/innen
- AK Tankstelle als Runde spirituell interessierter Schüler/innen
- AK Tutoren als Plattform für Verantwortungsübernahme gegenüber jüngeren Schüler/innen
- AK Umwelt und Nachhaltigkeit als Forum für Umweltbewegte
Begleitet werden dieses AKs von mindestens einer Lehrkraft, sodass einerseits fachliche Beratung möglich ist, andererseits aber auch die Kontinuität der Arbeit gesichert wird. So erhalten die Schüler/innen im schulischen Kontext und in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit für ein „Lernen durch Engagement“.
Text: GÖL