Das Städtische Labenwolf-Gymnasium stellt sich vor

Herzlich willkommen auf der Homepage des Labenwolf-Gymnasiums – dem Musischen Gymnasium der Stadt Nürnberg!
Mit rund 730 Schüler:innen ist das Labenwolf-Gymnasium eine gut überschaubare Schule. Unterstufenbetreuung, Ganztagsbetreuung und Schüler-Tutor:innen machen unseren neuen 5.-Klässler:innen das Ankommen leicht.
Die aktiven Schülersprecher:innen haben für unsere kleine Wölfe jederzeit ein Ohr und setzen sich für ihre Anliegen bei der Schulleitung ein. Die flächendeckende Ausstattung mit WLAN, Whiteboards und lichtstarken Beamern ermöglicht es, dass digitale Präsentationen den Unterricht in allen Fächern bereichern.
Mit Microsoft TEAMS für den Austausch von Dokumenten und WebUntis für Sprechabend-Anmeldung, Krankmeldung und Elternbriefversand sind wir auch kommunikationstechnisch auf neuestem Stand. Digitale Werkzeuge und Medien fügen dem gesamten Unterricht laufend neue Impulse hinzu.
Durch die bayerische Förderung der „1:1-Ausstattung“ können wir ab Herbst 2025 ausgewählten Jahrgangsstufen der Mittelstufe die Ausstattung mit persönlichen Geräten ermöglichen.
Gerade am musischen Gymnasium sind wir jedoch überzeugt, dass digitale Methoden das Lernen mit Herz und Hand ergänzen, nicht jedoch ersetzen können. Nicht nur in Kunst und Musik versuchen wir ein Be-greifen mit allen Sinnen zu ermöglichen. Dies zieht sich hin bis zu zahlreichen Projekten, Fahrten und Exkursionen.
Neben der Vermittlung von soliden Fachkenntnissen und Schlüsselqualifikationen liegt uns besonders die persönliche Entwicklung unserer Schüler:innen am Herzen. Förderung von Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie die Prägung kultureller, ethischer und demokratischer Werte sind am Labenwolf-Gymnasium wichtige Kernthemen.
Unsere Schüler:innen zeigen das Erlernte in vielen Ausstellungen und Konzerten und engagieren sich in zahlreichen Arbeitskreisen aktiv für politische und soziale Themen innerhalb und außerhalb der Schule. Die Titel als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und als Umweltschule in Europa sind Bestätigung und Ansporn für unsere Arbeit.
Das Schulleitungsteam und ich stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an oder vereinbaren einen Gesprächstermin unter 0911-231-6710.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Labenwolf-Gymnasium!
Harald Behnisch, Schulleiter
Stundentafel des musischen Gymnasiums