Labenwolf aktuell - Ausblick

Jubiläums-Schuljahr 2022/23

In diesem Schuljahr 2022/23 feiert das Städt. Labenwolf-Gymnasium sein 200-jähriges Jubiläum.

Wir freuen uns auf viele ideenreiche, musikalische und interessante Veranstaltungen ab Oktober 2022.

Wir dürfen gespannt sein und freuen uns auf viele Gäste.

Dringend gesucht: Personal für die Essensausgabe in unser Mensa

Wie viele andere Betriebe sucht unser Caterer händeringend Personal für die Ausgabe des Essens.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Osterferien

Wir wünschen allen Angehörigen der Schulfamilie erholsame Osterferien!

Informationsnachmittag zur Instrumentenwahl

Herzliche Einladung zum Instrumental-Infonachmittag für die neuen 5. Klassen am 20. April ab 15:30 Uhr.
Instrumentallehrkräfte der verschiedenen Instrumentengruppen freuen sich auf viele Gäste

Salon Pankraz "Lebenswege nach dem Labo"

Am 20.4.2023 geht der Salon Pankraz in die dritte und letzte Runde.

Der Abend läuft diesmal unter dem Motto „Engagement“.

Hier unsere Gäste:
Maria Bahn, Integrationsbegleiterin und Aktivistin für Menschenrechte
Vincent Gewert, Student und Klimaaktivist

18 Uhr in C23

Rückblick

Frühjahrsempfang im Schulmuseum

Beim Frühjahrsempfang des Vereins der Freunde und Förderer des Nürnberger Schulmuseums e.V. am Dienstag 28.03.2023 gestaltete das Streicher-Consort des Labenwolf-Gymnasiums die musikalische Umrahmung.

Frühlingserwachen

Mittagskonzert
um 13:15 Uhr im Hirsvogelsaal

Benefizveranstaltung

zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien am Mittwoch, 22. März 23 ab 19.00 Uhr in C23

Karten gibt es ab Montag, 13.3. im Sekretariat II.

Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten um Spenden.

Museum im Koffer

Am 16. und 17.03. besuchte das "Museum im Koffer" mit dem Thema "Auf nach Rom" unsere sechsten Klassen.

Schulung im Rahmen des Host Town Programmes

Einige unserer Zehnt- und ElftklässlerInnen nahmen am 6. und 13.03.23 im Rahmen des Host Town Programmes der Special Olympics an einer Schulung über und mit Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen teil. Diese wurde vom Paritätischen Wohlfahrtsverband in dessen Räumen durchgeführt.

Austausch: Gegenbesuch in Italien

Nachdem im September 16 Schülerinnen und Schüler Besuch ihrer Austauschpartner aus Udine erhalten hatten, freuten sich nun alle Teilnehmer*innen auf den Gegenbesuch in Italien vom 10. bis 17.03.2023.

Englischer Lesewettbewerb der FAU

Clara Schrüfer hat am 02.03.2023 erfolgreich am Englischlesewettbewerb für Gymnasien in Mittelfranken teilgenommen. Als Schulsiegerin hat sie sich für die Endausscheidung in der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg qualifiziert und einen bekannten und unbekannten Text vorgelesen. Wir gratulieren!

P-Seminar erstellt Mathe-Erklärvideos

...für Schüler*innen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und hoffen, mit unseren Videos für Erleuchtung zu sorgen.

Bio-Fotowettbewerb: Siegerfoto Februar

Das Siegerfoto des Bio-Fotowettbewerbs für Februar steht fest.

60 Jahre Elysée-Vertrag

Festakt mit musikalischer Umrahmung des Labo am 22. Januar 2023

Schreibwettbewerb zum Schuljubiläum

In Kooperation mit der Fachschaft Musik wurde im Herbst 2022 ein schulweiter Schreibwettbewerb ausgelobt, mit dem Ziel, einen Text zu finden, der den besonderen Geist und das soziale Miteinander an unserer musischen Schule treffend beschreibt, um diesen anlässlich unseres Schuljubiläums durch den Komponisten Heinrich Hartl vertonen zu lassen.
Die Siegertexte stehen nun fest!

Labo Poetry Slam

Achtzehn Vertreter der vier 10. Klassen lieferten sich beim neunten Labenwolf-Poetry Slam am 15. Februar 2023 ab 18:00 Uhr in der oberen Halle heiße Wortgefechte.

Theater für ALLE

FAUST : experimente

Aufführungen am 13. und 14. Februar 2023

Wann? 19.30 Uhr
Wo? C 23

Musikalisches Intermezzo

Mittagskonzert im Hirsvogelsaal

Beginn um 13:15 Uhr

Konzert Teachers & Students

Lehrer und Schüler musizieren gemeinsam:

Am Donnerstag, 02.02.2023
Wann? 19 Uhr
Wo? Obere Halle

Bio-Fotowettbewerb

Beim Bio-Fotowettbewerb wird ab sofort jeden Monat ein Bild ausgewählt, das auf der Homepage der Schule erscheint.
Wie du teilnehmen kannst und was du beachten musst, erfährst du hier.
Wir freuen uns auf viele kreative Bilder.

Lerntutor:innen-Seminar

Lerntutor:innen Seminar - in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz.

Weihnachtskonzerte 2022

In diesem Jahr konnten endlich unsere Weihnachtskonzerte wieder stattfinden:

Dienstag, 20.12.2022 und Mittwoch, 21.12.2022

Beginn jeweils um 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirch