Exkursion Eichstätt

Einmal im Jahr geht es für alle 8. Klassen (ab nächstem Schuljahr 9. Klassen) auf eine ganztägige Exkursion nach Eichstätt, um Evolution hautnah zu erleben…

In Gruppen, bestehend aus jeweils zwei Klassen, machen die Schüler/innen im Juramuseum Eichstätt (bzw. Museum Bergér) eine Führung zum Thema Evolution am Beispiel des Archäopteryx und können im Anschluss im Besuchersteinbruch Blumenberg mit Hammer und Meißel ihr Glück im Plattenkalk versuchen. Im Steinbruch legen die Schüler/innen selbst Hand an und sammeln Fossilien. Gar nicht so ohne, die schweren Platten bei gefühlten 30°C zu spalten. Bei der letzten Exkursion 2019 konnten etliche Ammoniten, freischwimmende Seelilien und sogar zwei Fische gefunden werden. Ein langer, aber schöner Tag, der den Schülern/innen lange im Gedächtnis bleibt.

                                                                                                                                             Demmel

Freilandterrarium Stein

Es ist immer wieder ein sehr schöner Abschluss von zwei Jahren Natur und Technik, der super zum Lehrplan der sechsten Klasse passt, da das Freilandterrarium in Stein viele einheimische Fische, Amphibien und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung zeigt. Beim anschließenden Picknick an einem großen Spielplatz im Rednitzgrund kann sich noch ordentlich ausgetobt werden.

                                                                                                                                                           Demmel