Anmeldung für die fünften Klassen 25-26

Informationen zur Anmeldung im Mai 2025

Liebe Eltern,

es freut uns sehr, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen wollen. Vor dem Anmeldetermin in der Schule muss eine Online-Voranmeldung in der Zeit zwischen dem 21.04.25 und dem 02.05.25 erfolgen. Hier geht es zur Online-Voranmeldung.

Die Anmeldung vor Ort ist grundsätzlich möglich von Montag, 05.05.25 bis Mittwoch, 07.05.25, 12:00 Uhr, soll aber aus organisatorischen Gründen wenn möglich am Hauptanmeldetag (Dienstag) erfolgen.

Alle nötigen Schritte werden im Folgenden genau beschrieben.

Die folgenden Unterlagen für die Einschreibung sollten spätestens am Hauptanmeldetag (06.05.25) an unserer Schule vorliegen. Sie können dann von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Schule abgegeben werden. Alternativ können sie auch in einem Umschlag mit Ihrem Namen und E-Mail-Adresse in Druckbuchstaben direkt in den Briefkasten an der Schule eingeworfen oder postalisch per Einschreiben verschickt werden (Labenwolf-Gymnasium / Labenwolfstr. 10 / 90409 Nürnberg).

  • Übertrittszeugnis der Grundschule im Original (Da es an der Schule verbleibt, machen Sie sich bei Bedarf eine Kopie für Ihre Unterlagen.)
  • Kopie der Geburtsurkunde / Abstammungsurkunde ggf. mit Übersetzung
  • Ausgedruckter und unterschriebener Online-Anmeldebogen > Hier
  • Unbedingt erforderlich: gültige E-Mail-Adresse, die Sie regelmäßig abfragen
  • Nachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes - Es wird das Original des Impfpasses oder ein anderer geeigneter Nachweis benötigt, leider dürfen keine Kopien akzeptiert werden. Der Impfpass / Nachweis wird von uns eingesehen und gleich wieder zurückgegeben.
  • Nachweis über die Note im Fach Musik - Nachweis der Schule als Anlage zum Übertrittszeugnis oder Kopie des letzten Zwischenzeugnisses / Leistungsberichts
  • Einwilligung für Office M365 (Link hier)
  • Einwilligung für WebUntis (Link hier)
  • Falls Sie nicht in Nürnberg wohnen, eventuell ausgefüllter und unterschriebener Beförderungsantrag (vgl. unten)
  • Gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss in Kopie
  • Gegebenenfalls Nachweis über LRS, isolierte Lese- oder Rechtschreibschwäche (sehr wichtig für den Besuch des Probeunterrichts)
  • Gegebenenfalls Anmeldung zum Offenen Ganztagsbetrieb (Link hier)

Information zur Beantragung der Fahrkarten

Je nach Wohnort gelten für die Fahrkartenerfassung andere Modalitäten, die Sie bei Ihrem Landratsamt erfragen können. Wenn Sie in Nürnberg wohnen, finden Sie hier Informationen zur Online-Erfassung der Fahrkarten.

Sie haben noch Fragen? Sie wollen uns live kennenlernen?

Lerne unsere Schule besser kennen und gewinne auf unserer Homepage Eindrücke zu den Fachbereichen, dem Schulleben sowie zu unserem Profil. Eine gute Gelegenheit, uns live zu erleben, bieten auch die Mittagskonzerte und die Concertini.

Darüber hinaus können am Infonachmittag zur Instrumentenwahl am 29.4.25 von 15.30 bis 17.00 Uhr die verschiedenen Instrumente ausprobiert werden!

Die Ansprechpartner:innen für individuelle Fragen zum Übertritt im September 2025 findest du hier.

Hinweise der MB-Dienststelle zu einem möglichen Umverteilungsverfahren hier.